Zum Inhalt springen

Kontakt & FAQ


Die häufigsten Fragen und ihre Antworten haben wir unten für dich zusammengefasst. Sollten dennoch Unklarheiten bestehen oder hast du Ideen oder Anregungen, kannst du uns gerne mit untenstehendem Kontaktformular oder per E-Mail an info@immobilien-genossenschaft.ch kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

  • Zeichnungsschein ausfüllen: Fülle den Zeichnungsschein aus und sende diesen per E-Mail an info@immobilien-genossenschaft.ch oder per Post an Immobilien Genossenschaft Schänis, Unterdorf 2, 8718 Schänis.
  • Überweisung des Betrages: Überweise gleichzeitig den entsprechenden Betrag auf das folgende Konto bei der Raiffeisenbank Schänis-Amden (Bareinzahlungen direkt am Schalter der Raiffeisenbank Schänis-Amden sind ebenfalls möglich):
    • Empfänger: Immobilien Genossenschaft Schänis IGS, Unterdorf 2, 8718 Schänis
    • IBAN: CH38 8080 8006 1315 5226 5

Sobald beide Schritte abgeschlossen sind, bist du offiziell Genossenschafter:in der Immobilien Genossenschaft Schänis.

  • Mögliche Verzinsung: Die Genossenschaftsanteile werden die ersten 3 Jahre nach Durchführung der ersten Genossenschaftsversammlung nicht verzinst. Anschliessend besteht die Möglichkeit einer Verzinsung. Weitere Details findest du im Budgetplan.
  • Abhängig von der wirtschaftlichen Lage: Die Höhe des jährlichen Zinses wird basierend auf der finanziellen Situation der Genossenschaft und durch den Entscheid der Genossenschafter:innen an der Generalversammlung festgelegt.

  • Mitbestimmung: Einmal im Jahr findet die Genossenschaftsversammlung statt, bei der du über wichtige Entscheidungen abstimmen kannst. Zudem hast du die Möglichkeit, in den Vorstand gewählt zu werden.
  • Gemeinschaftliche Unterstützung: Durch deinen Beitrag trägst du aktiv zur Weiterentwicklung von Schänis bei und förderst die Dorfgemeinschaft.
  • Eigentumsanteil: Mit deinem Genossenschaftsanteil wirst du Teil der Genossenschaft und besitzt einen Anteil an der Immobilie Bären.

  • Einzahlung des Genossenschaftsanteils: Die Zahlung deines Genossenschaftsanteils ist erforderlich, um Mitglied zu werden und die Genossenschaft zu unterstützen.
  • Teilnahme an der Generalversammlung: Die Teilnahme an der jährlichen Generalversammlung wird geschätzt, ist jedoch nicht obligatorisch.
  • Beachtung der Statuten: Deine Rechte und Pflichten als Mitglied sind in den Statuten festgelegt. Diese bieten dir Orientierung und dienen als Grundlage für das gemeinsame Handeln in der Genossenschaft.

Die erste offizielle Generalversammlung der Immobilien Genossenschaft Schänis findet am Freitag, 17. Oktober 2025 um 20.00 Uhr in der Halle des MZG Schänis statt. Die Einladung zu dieser Versammlung wird Anfang Herbst fristgerecht versendet.

Jeder Genossenschaftsanteil im Wert von CHF 500.00 hat in der Generalversammlung eine Stimme. Jeder Genossenschafter kann maximal 10% des Genossenschaftskapital bzw. maximal 10% der Stimmen auf sich vereinigen. Sofern ein Genossenschafter mehr als 10% des Genossenschaftskapitals zeichnet und demnach mehr als 10% der Stimmen hält, hat der Genossenschafter die Wahl

  • Entweder die Rückzahlung des der 10% der Limite unterliegenden Kapitals zu verlangen
  • oder den einbezahlten Betrag in einer anderen Form bzw. Kapitalgattung zu leisten (Darlehen, Schenkungen).

Ein Austritt aus der Genossenschaft ist jederzeit möglich, falls du die Immobilien Genossenschaft Schänis nicht länger unterstützen möchtest. Bezüglich der Rückzahlung deines investierten Genossenschaftsanteils gelten folgende Regelungen:

  • Generell können die Genossenschaftsanteile nicht verkauft / gehandelt werden.
  • Um eine sichere Startfinanzierung zu gewährleisten, besteht gemäss Statuten die ersten 10 Jahre nach Gründung der Genossenschaft eine Sperrfrist. In dieser Zeit (max. 12 Jahre) können die Genossenschaftsanteile nicht zurückgefordert werden.
  • Sollte die finanzielle Lage der Genossenschaft es erlauben und die Generalversammlung zustimmen, könnten Anteile frühestens 12 Jahre nach der Einzahlung durch die IGS zurückgenommen werden.

Diese Regelung dient der langfristigen Stabilität und nachhaltigen Entwicklung der Genossenschaft.

Das Geld wird direkt auf das Bankkonto der Immobilien Genossenschaft Schänis bei der Raiffeisenbank Schänis-Amden eingezahlt und dort sicher verwahrt. Als Nachweis für die Einzahlung bekommst du innerhalb einer angemessenen Frist deinen persönlichen Anteilsschein.

Die freiwillige Nennung deines Namens auf der Webseite hat mehrere Vorteile:

  • Transparenz und Gemeinschaft: Es ist inspirierend und motivierend zu sehen, wer zur Weiterführung des Restaurants im Dorfkern beigetragen hat. Es zeigt: Taten zählen mehr als Worte.
  • Marketing-Zwecke: Ähnlich wie bei der Finanzierung der Federihütte kann die Offenlegung andere Menschen ermutigen, sich ebenfalls zu engagieren.
  • Tue Gutes und sprich darüber: Deine Unterstützung verdient es, gesehen und anerkannt zu werden. So setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Erhalt
    und die Weiterentwicklung des Restaurant Bären in Schänis.

Wenn du dich zusätzlich zur Zeichnung von Genossenschaftsanteilen weiter für das Restaurant Bären oder die IGS engagieren möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv mitzuwirken:

  • Kontakt aufnehmen: Melde dich direkt beim Gründungsvorstand der Immobilien Genossenschaft Schänis per Mail an info@immobilien-genossenschaft.ch
  • Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten: Deine Mithilfe wird in verschiedenen Bereichen geschätzt, wie z.B.
    • Mitarbeit im Vorstand
    • Unterstützung bei der Immobilienbewirtschaftung, Tätigkeiten als «Hauswart» oder in ähnlichen Rollen
    • Arbeitseinsätze im Restaurant Bären

Dein Engagement trägt dazu bei, die Weiterführung des Restaurant Bären sowie der Immobilien Genossenschaft Schänis gemeinsam erfolgreich umzusetzen. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

Falls du noch weitere offene Fragen hast, kannst du dir gerne die Statuten anschauen, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Wenn du noch spezifische Fragen hast, kannst du diese jederzeit per E-Mail an info@immobilien-genossenschaft.ch senden. Wir freuen uns, dir weiterhelfen zu können!

Ein grosses Dankeschön an alle, die sich im November 2024 die Zeit genommen haben, unsere Meinungsumfrage zum Projekt Bären auszufüllen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse steht hier zum Download bereit: PDF Download

Am Dienstag, 18. Februar 2025 fand die öffentliche Informationsveranstaltung im Pfarreisaal in Schänis statt. Du hast den Anlass verpasst? Hier findest du die Präsentation zum Download: PDF Download


    Anschrift
    Immobilien Genossenschaft Schänis
    Unterdorf 2
    8718 Schänis

    Kontakt
    info@immobilien-genossenschaft.ch